Mondfinsternis 2018 – ein einmaliges Naturschauspiel
Der Abend des 27. Juli verspricht ein astronomischer Leckerbissen zu werden, fallen da doch mit der längsten Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und außergewöhnlich guter Sichtbarkeit des Mars, zwei Himmelsereignisse zusammen.
Um dieses Schauspiel aus der ersten Reihe zu genießen, machen wir uns auf in die Berge. Der Wetterbericht verspricht eine sternenklare Nacht und in der Gegend um den Hochtannberg wird auch die Lichtverschmutzung kein Thema sein!
Wir werden nicht enttäuscht, aber seht selber…

Die Sonne verschwindet am Horizont…

Ein herrlicher Platz für eine herrliche Nacht

Mein liebster Mitbewohner auf der Suche nach dem Mond 🙂

Es gibt viel zu sehen…

Das Schauspiel beginnt

Der Höhepunkt der Mondfinsternis

Wir haben Glück, neben dem Mond sind der Mars, etliche Sternschnuppen und in der Ferne ein spektakuläres Wetterleuchten zu bewundern –

Um kurz nach 5 Uhr beginnt der Himmel zu leuchten, der Sonnenaufgang kündigt sich an

Die Sonne erreicht die ersten Bergspitzen

Eine neugierige Besucherin beäugt kritisch unser Tun – selbstverständlich haben wir unseren Platz so ordentlich verlassen, wie wir ihn angetroffen haben!

Fürs Frühstück suchen wir uns noch ein besondres Plätzle

Danke fürs dabeisein und mitfiebern – schön wars!!! #lieblingsmenschen
Unheimlich schöne Fotos!