Höferspitze 13.08.16
Daten & Fakten:
Höhe: 2.131 ü. M.
Gebirgsgruppe: Allgäuer Alpen
Höhenmeter: Aufstieg ca. 500 / Abstieg ca. 700 – 5,5 km
Eckdaten: Schröcken Nesslegg -Litzetobel – Sonnenberger Wald – Schlössle – untere Höferbergalpe – obere Höferbergalpe – Höferspitze – Höferkamm – Hochtannbergpass
Beim letzten Haus in Neßlegg (Haus Alpenblick) der kleinen Straße nach links folgen. Durch die Litzetobelschlucht in den Sonnenbergerwald queren. Dann über einen Forstweg zum Schlössle und weiter zur unteren Höferbergalpe ansteigen. Auf einem schmalen Pfad geht es weiter zur (verfallenen) oberen Höferbergalpe. Hier direkt über den SW-Rücken steil zum Gipfel. Abstieg über den markanten Höferkamm zum Hochtannbergpass.
Wunderschöne Fotos von dieser Bergtour ! Na bei dem Wetter musste ja dies was werden. Ist das nicht in der Nähe vom Kleinwalsertal ? Ich war vor Jahren mal auf dem „Widderstein“ !
Ja, der Widderstein ist der direkte Nachbar der Höferspitze und kann natürlich auch vom Kleinwalsertal aus bestiegen werden. Auf den Widderstein „pilgerten“ an diesem Tag ganz Busladungen, auf der Höferspitze waren nur vereinzelt ein paar Besucher. Für alle, die wie ich keine Menschenmassen mögen, eine schöne Alternative, von der Blumenvielfalt her sowieso… 🙂